
Warum deine Über-Seite mehr Einfluss hat, als du ahnst
Viele unterschätzen, welchen Stellenwert die „Über mich“-Seite wirklich hat – dabei trägt sie oft entscheidend dazu bei, ob aus Interessierten treue Kund:innen werden. Für manche ist es nur ein Pflichtfeld im Menü. Für andere: die langweiligste Seite beim Texten. Doch wer diese Chance vergibt, lässt viel Potenzial liegen.
Denn im digitalen Raum zählen nicht nur Fakten – sondern vor allem, wie man sich als Marke anfühlt. Die Homepage liefert den ersten Eindruck, aber deine „Über mich“-Seite ist das persönliche Kennenlernen. Dort entsteht der Moment, in dem potenzielle Kund:innen spüren: Passt das zu mir? Wirkt diese Person authentisch, kompetent und vertrauenswürdig?
Es geht nicht nur um dich – sondern um Verbindung
Der Name „Über mich“ ist irreführend. Denn obwohl es vordergründig um dich geht, stehen eigentlich die Besucher:innen im Mittelpunkt. Die zentrale Frage lautet: „Fühle ich mich hier richtig? Werde ich verstanden?“
Deshalb erzählt eine gute Seite deine Geschichte mit Klarheit, Echtheit und einer Prise Persönlichkeit. Ohne Umschweife, aber mit Herz – so entsteht Nähe, ohne aufdringlich zu wirken.
Besonders für Freelancer, Kreativschaffende und Einzelunternehmer:innen ist die „Über mich“-Seite häufig das Zünglein an der Waage. Es geht längst nicht nur ums Angebot – sondern darum, ob Persönlichkeit, Werte und Auftreten überzeugen.
Was eine starke Über-Seite leisten kann
Im besten Fall…
- schafft sie Vertrauen, noch bevor ein Angebot erklärt wurde
- positioniert dich klar und sympathisch in deiner Nische
- macht Lust auf mehr – sei es dein Newsletter, dein Portfolio oder dein Angebot
Sie ist nicht der Ort für leere Buzzwords und Floskeln. Sondern für echte Substanz. Für Einblicke, für kleine Geschichten, für den berühmten roten Faden, der dich ausmacht.
Denk auch an Google (aber nicht zu viel)
Die „Über mich“-Seite ist kein typisches SEO-Schwergewicht – und das ist auch gut so. Dennoch lohnt sich ein strategischer Blick. Wer klar formuliert, was er oder sie tut, für wen, in welcher Branche oder Region, hilft nicht nur Leser:innen, sondern auch Suchmaschinen.
Wichtig: Kein Keyword-Gestopfe, kein SEO um des SEO willens. Relevanz entsteht durch Klarheit – nicht durch Wiederholungen.
So könnte deine Struktur aussehen
Eine gute „Über mich“-Seite braucht kein starres Schema – aber ein roter Faden hilft:
- Einstieg mit Blick auf die Zielgruppe: Was beschäftigt sie gerade? Was suchen sie bei dir?
- Deine Geschichte mit Kontext: Warum tust du, was du tust? Was hat dich geprägt?
- Vermittle fachliche Sicherheit – prägnant und ohne Aufzählorgien: Ein paar gezielte Hinweise reichen oft, um zu zeigen: Ich kenne mein Handwerk.
- Ein persönlicher Ton: Werte, Eigenheiten, kleine Brüche – das macht dich unverwechselbar.
- Einladung zum nächsten Schritt: Kontakt, Newsletter, Portfolio oder Angebot – was passt zu dir?
Was dein Hintergrund mit ihrer Zukunft zu tun hat
Die klügste Perspektive: Sieh deine „Über mich“-Seite nicht nur als Selbstporträt, sondern als Brücke zur Zielgruppe. Alles, was du erzählst, sollte eine Relevanz für sie haben – emotional oder fachlich.
Du warst früher z. B. Radiomoderatorin und bist heute Coach für Stimme und Wirkung? Dann beschreibe, wie du gelernt hast, mit Sprache zu führen, Menschen zu berühren – und wie genau das heute dein Coaching prägt. So wird aus einem Umweg ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Deine Bühne – dein Moment
Denk an deine „Über mich“-Seite wie an eine persönliche Begrüßung – kein Monolog, sondern der Beginn eines Gesprächs. Keine leeren Floskeln, sondern klare Botschaften mit Charakter. Zeig, wofür du stehst, was dich bewegt und warum du genau der oder die Richtige bist.
Sie ist deine digitale Visitenkarte mit Persönlichkeit – als Einladung zum Dialog, nicht als Schautafel. Vermeide Plattitüden und Phrasen. Zeig Haltung, zeig Herz, zeig, dass du verstehst, was Menschen von dir brauchen.
Denn am Ende entscheiden nicht nur deine Inhalte – sondern ob jemand sich bei dir gut aufgehoben fühlt.
You may also like
Calendar
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Schreibe einen Kommentar